logo
Banner Banner

Nachrichten

Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über Vorsichtsmaßnahmen für die Einstellung der Schneidparameter

Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
Mr. Aaron kui Ju
+86-13973324624
Kontakt jetzt

Vorsichtsmaßnahmen für die Einstellung der Schneidparameter

2025-09-01

Vorsichtsmaßnahmen für die Einstellung der Schnittparameter

1. Schnittgeschwindigkeit (Vc):

· Verwenden Sie keine Schnittgeschwindigkeiten, die die empfohlenen Werte weit überschreiten. Übermäßig hohe Geschwindigkeiten können dazu führen, dass die Temperatur der Schneidkante stark ansteigt, was zu Beschichtungsversagen, plastischer Verformung (Erweichung) der Schneidkante oder sogar zum Aufschweißen führen kann.

· Vermeiden Sie auch zu niedrige Geschwindigkeiten. Niedrige Geschwindigkeiten können leicht zu "Aufbauschneiden" (BUE) an der Schneidspitze führen, die abfallen und das Material der Schneidkante mitreißen können, wodurch die Oberflächengüte des Werkstücks beschädigt und unnormaler Verschleiß verursacht wird.

2. Vorschub (f) und Schnitttiefe (ap):

· Vermeiden Sie zu geringe Vorschübe, insbesondere bei der Fertigbearbeitung von zähen Materialien. Ein zu geringer Vorschub kann dazu führen, dass die Schneidspitze an der gehärteten Schicht reibt, anstatt zu schneiden, wodurch der Verschleiß erhöht und möglicherweise Vibrationen verursacht werden.

· Anpassungsstrategie: Um die Metallabtragsrate zu erhöhen, priorisieren Sie die Erhöhung der Schnitttiefe, dann des Vorschubs und berücksichtigen Sie schließlich die Anpassung der Schnittgeschwindigkeit.

3. Parameteranpassung:

· Die Schnittgeschwindigkeit, der Vorschub und die Schnitttiefe müssen aufeinander abgestimmt werden.

Banner
Nachrichten
Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über-Vorsichtsmaßnahmen für die Einstellung der Schneidparameter

Vorsichtsmaßnahmen für die Einstellung der Schneidparameter

2025-09-01

Vorsichtsmaßnahmen für die Einstellung der Schnittparameter

1. Schnittgeschwindigkeit (Vc):

· Verwenden Sie keine Schnittgeschwindigkeiten, die die empfohlenen Werte weit überschreiten. Übermäßig hohe Geschwindigkeiten können dazu führen, dass die Temperatur der Schneidkante stark ansteigt, was zu Beschichtungsversagen, plastischer Verformung (Erweichung) der Schneidkante oder sogar zum Aufschweißen führen kann.

· Vermeiden Sie auch zu niedrige Geschwindigkeiten. Niedrige Geschwindigkeiten können leicht zu "Aufbauschneiden" (BUE) an der Schneidspitze führen, die abfallen und das Material der Schneidkante mitreißen können, wodurch die Oberflächengüte des Werkstücks beschädigt und unnormaler Verschleiß verursacht wird.

2. Vorschub (f) und Schnitttiefe (ap):

· Vermeiden Sie zu geringe Vorschübe, insbesondere bei der Fertigbearbeitung von zähen Materialien. Ein zu geringer Vorschub kann dazu führen, dass die Schneidspitze an der gehärteten Schicht reibt, anstatt zu schneiden, wodurch der Verschleiß erhöht und möglicherweise Vibrationen verursacht werden.

· Anpassungsstrategie: Um die Metallabtragsrate zu erhöhen, priorisieren Sie die Erhöhung der Schnitttiefe, dann des Vorschubs und berücksichtigen Sie schließlich die Anpassung der Schnittgeschwindigkeit.

3. Parameteranpassung:

· Die Schnittgeschwindigkeit, der Vorschub und die Schnitttiefe müssen aufeinander abgestimmt werden.